BGS Logo

Fachwissen Gerontologie

Die Pflege und Betreuung alter Menschen wurde in den letzten Jahren aufgrund der Erkenntnisse der gerontologischen Forschung, sowie Veränderungen der Altersstruktur der Gesellschaft bedeutungsvoller und beachtenswerter. Dies fordert neue Kompetenzen und stellt hohe fachspezifische Anforderungen an Vorgesetzte und Fachpersonal. Die verschiedenen Disziplinen der angewandten Gerontologie liefern zahlreiche Erkenntnisse über das Alter und das Altern. Diese in der Praxis einzuführen und professionell anzuwenden ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sehr viel Befriedigung und Berufsidentifikation schaffen kann.

Der Lehrgang ist integrierter Bestandteil des Vorbereitungslehrgangs zur eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung (VL BP LZP). Er umfasst die ersten drei Module des Vorbereitungslehrgangs.
Der Lehrgang dauert 25 Tage (exkl. Selbststudium), beinhaltet Präsenzunterricht, Selbststudium, drei schriftliche Kompetenznachweise zum Modulabschluss und schliesst mit einem BGS-Zertifikat ab. Er entspricht den Anforderungen gemäss Verordnung zum Gesundheitsgesetz Art. 16 lit b. Der Unterricht ist auf Blöcke von zwei bis drei Tagen verteilt.

Am Einführungstag lernen Sie die methodischen Prinzipien, den Einstieg in die elektronische Lernplattform wie auch die Anforderungen und Aufgabestellungen der Kompetenznachweise kennen.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Pflegefachpersonal und Pflegedienstleitende im stationären oder ambulanten Langzeitpflegebereich.

Kursziele

Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit relevanten Themen der Alterspflege auseinander und eignen sich aktuelles, wissenschaftlich begründetes Wissen und Handlungskompetenzen an. Sie erkennen wichtige Grundsätze einer gerontologisch orientierten Pflege, sowie Handlungsansätze für das eigene Praxisfeld.

Kursinhalte

Modul 1: 6 Tage, Gerontopsychiatrische Situationen
Modul 2: 10 Tage, Geriatrische Situationen
Modul 3: 9 Tage, Palliative Situationen

Modul 3 kann auch als Einzel-Kurs „Palliative Care A2“
absolviert werden

Kursleitung

Dr. med. univ. Kurt Vonblon, Bakk, Pflegepädagoge und dipl. Pflegefachmann OP
und weitere Fachdozentinnen und -dozenten

Daten und Zeiten

25 Tage, während 10 Monaten
9.00 – 17.00 Uhr

Datenübersicht und Inhalte

Kurskosten

Fr. 4’800.-
Die Modulabschlussgebühren sind im Kursgeld inbegriffen. Für die Wiederholung eines Modulabschlusses werden Fr. 200.- verrechnet.

 

Online-Anmeldung Fachwissen Gerontologie