BGS Logo

Basiskurs für Haushelfer/innen in der Spitex

Kennen Sie Ihren Aufgaben- und Tätigkeitsbereich als Haushelferin/Haushelfer im Spitex-Bereich? Wissen Sie um Ihre Rechte und Pflichten?

Die Kursteilnehmenden erhalten theoretische Inputs und haben die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen, wie auch neue Verhaltensstrategien anzuwenden. Sie erarbeiten sich Kompetenzen, um bedarfsgerechte, fachlich kompetente Dienstleistungen im Bereich der Hauswirtschaft bei hilfe- und/oder pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu erbringen.

Die Kursinhalte sind auf sechs Tage aufgeteilt, sodass Vertiefung und Transfer der theoretischen Inhalte in die Praxis gewährleistet werden kann. Der Kurs ist vom Spitex-Verband Schweiz anerkannt.

Zielpublikum

Der Basiskurs für Haushelferinnen und Haushelfer richtet sich an Frauen und Männer, welche neu in der Spitex als Haushelferinnen/Haushelfer tätig sind oder bereits in einer solchen Tätigkeit arbeiten.

Kursziele

Die Kursteilnehmenden setzen sich mit ihrer Rolle als unterstützende Hilfe in mitmenschlichem Begleiten auseinander. Sie erklären ihren Aufgabenbereich und erkennen Ressourcen, Möglichkeiten und Grenzen ihrer Tätigkeit als Haushelferinnen und Haushelfer. Sie lernen die Ziele und Aufgabenbereiche der Spitex kennen.

Kursinhalte

– Spitex, Hilfe und Pflege zu Hause
– Rolle der Haushelferin/des Haushelfers
– Professionelle Interventionen im Haushalt
– Körperliche und psychische Veränderungen, Schwerpunkt Alter
– Kommunikation
– Fachwissen / Arbeitssicherheit

Kursleitung

Claudia Bley, Leiterin Leistungszentrum Weiterbildung BGS, Berufsschullehrerin im Gesundheitswesen, Executive Master of Business and Administration

Daten und Zeiten

jeweils 9.00 – 16.30 Uhr

Montag und Dienstag 
3./4. April, 8. Mai, 12. Juni, 28. August und 18. September 2023

Kurskosten

Fr. 780.- für Mitarbeitende aus öffentlichen Spitex Diensten
„Das Bundesamt für Sozialversicherungen unterstützt den Basiskurs für HaushelferInnen mit Finanzhilfen nach Artikel 101bis des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)“

Fr. 1’200.-
für alle weiteren Teilnehmenden aus anderen Institutionen der häuslichen Pflege und Betreuung

 

Online-Anmeldung Basiskurs Haushelfer/innen