BGS Logo

Aromapflege 1. Teil

Unter Aromapflege versteht man die positive Beeinflussung von Körper, Geist und Seele mittels natürlichen ätherischen Ölen, fetten Pflanzenölen und Hydrolaten. Die Aromapflege ist ein Teilbereich der Phytotherapie.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an interessierte Personen, welche ätherische Öle korrekt und mit Erfolg ohne unerwünschte Wirkungen anwenden möchten.

Ziele

Sie erwerben das Basiswissen der ätherischen Öle, der fetten Öle sowie der Hydrolate. Sie lernen Wissenswertes über ihre Herkunft, die Herstellung und deren verantwortungsvollen Umgang. Anhand praktischer Anwendungen können Sie einfache Mischungen selbst herstellen.

Inhalte

  • Herkunft und Wirkung ätherischer Öle
  • Herstellungsverfahren
  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
  • Fette Pflanzenöle
  • Hydrolate
  • Einfache Mischungen selber herstellen
  • Grenzen und Gefahren von ätherischen Ölen
  • Praktische Anwendungen

Quelle: Schweizerische Schule für Aromatherapie, SfA, Erika Haussener Belp

Leitung

Tanja Caflisch, dipl. Aromatherapeutin SfA, Fachfrau Gesundheit EFZ


Dauer:
1 Tag, 9.00 – 16.00 Uhr

Datum: Samstag, 30. Mai 2026

Teilnehmerzahl: max. 16 Personen

Kosten: CHF 270.-

Anmeldeschluss: Freitag, 8. Mai 2026