12Rheumatische Erkrankungen gehören zu den häufigsten chronischen Volkskrankheiten in der westlichen Welt. Sie betreffen nicht nur die Gelenke, sondern oft auch Muskeln, Sehnen, Organe und das allgemeine Wohlbefinden. Die Beschwerden reichen von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bis hin zu Erschöpfung und Entzündungen im ganzen Körper.
Viele rheumatische Beschwerden lassen sich auf natürliche Weise lindern, stabilisieren oder in ihrem Fortschreiten bremsen.
Eine individuelle, naturheilkundlich orientierte Herangehensweise kann dabei unterstützen, die Selbstheilungskräfte zu stärken, Entzündungen zu regulieren und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren.
Diese Kombination aus naturheilkundlichem Wissen und bewusster Lebensführung kann helfen, eine Odyssee aus Arztbesuchen und Medikamenten zu vermeiden – oder wenigstens zu verkürzen – und aktiv zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit beitragen.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus dem Bereich der Pflege, Betreuung und Begleitung sowie weitere interessierte Personen.
Ziele
Die Teilnehmenden erfahren wie, in welcher Form und unter welchen Umständen die Naturheilkunde bei Rheumatischen Beschwerden hilfreich sein kann.
Inhalte
Leitung
Henri Fleury, kantonal approbierter Naturheilpraktiker und klassischer Homöopath, Dozent an Naturheilpraktiker- und Pflegeschulen, Erwachsenenbildner SVEB
Dauer: halber Tag, 13.30 – 17.00 Uhr
Daten
Kurs 1: Dienstag, 16. Juni 2026
Kurs 2: Dienstag, 15. September 2026
Kosten: CHF 135.-
Anmeldeschluss
Kurs 1: Freitag, 22. Mai 2026
Kurs 2: Freitag, 21. August 2026