BGS Logo

Katheterismus

Refresher

Dieser Kurzworkshop vermittelt ein aktuelles Update zum Thema Harnblasenkatheterismus bei Männern und Frauen. Neben den hygienischen Aspekten werden Indikationen, Materialauswahl und der sensible Umgang mit Patientinnen und Patienten besprochen. Praktische Übungen ergänzen das theoretische Wissen.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Pflegefachpersonen, FaGe und MPA

Ziele

Sie vertiefen Ihr Wissen und Ihre praktischen Fertigkeiten im sicheren, hygienischen und einfühlsamen Legen von transurethralen Harnkathetern bei Frauen und Männern gemäss aktuellen Standards.

Inhalte

  • Theoretische Grundlagen und Indikationen
  • Durchführtechniken mit Übungssequenzen
  • Fehlerquellen und deren Vermeidung
  • Komplikationen beim Katheterisieren

Leitung

Gabriele Hohenwarter, Dipl. Pflegepädagogin (FH), dipl. Pflegefachfrau OP, WM® WundManagerin

Dauer: halber Tag, 13.30 – 17.00 Uhr

Daten

Kurs 1: Montag, 11. Mai 2026
Kurs 2: Montag, 23. November 2026

Kosten: CHF 135.-

Anmeldeschluss

Kurs 1: Freitag, 24. April 2026
Kurs 2: Freitag, 30. Oktober 2026