Refresher
In diesem Kurs werden die für die Entstehung und Behandlung von chronischen Wunden relevanten Krankheitsbilder besprochen. Es werden Möglichkeiten der Wundbehandlung aufgezeigt bzw. wiederholt und der Erfahrungsaustausch soll ebenfalls Raum finden.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit, da wir aktiv arbeiten, das heisst einen Kompressionsverband anlegen werden.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an dipl. Pflegefachpersonen und FaGe, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Wundmanagement auffrischen, vertiefen und erweitern möchten.
Die beiden Kurse „Wundmanagement Grundlagen“ und „Wundmanagement Aufbaukurs 1. Teil“ bieten eine gute Vorbereitung auf diesen Kurs.
Ziele
Sie erhalten einen Überblick über die massgebliche Relevanz eines ganzheitlichen Wundmanagements. Im Rahmen der Auseinandersetzung werden die Themen Wundentstehung, Wundphysiologie und mögliche Wundverläufe behandelt. Sie sind sich der Notwendigkeit der Wundbeobachtung sowie der Wichtigkeit einer korrekten Dokumentation bewusst.
Inhalte
Leitung
Gabriele Hohenwarter, Dipl. Pflegepädagogin (FH), dipl. Pflegefachfrau OP, WM® WundManagerin
Dauer: 1 Tag, 9.00 – 16.00 Uhr
Datum: Freitag, 5. Juni 2026
Kosten: CHF 270.-
Anmeldeschluss: Freitag, 15. Mai 2026