BGS Logo

Eintauchen in die Welt von Menschen mit Demenz

Lebensweltorientierte Kommunikation

Lassen Sie uns in die Welt der Menschen mit Demenz eintauchen, um zu verstehen, wie wir mit ihnen richtig kommunizieren können. Die Kommunikationsmethode nach Naomi Feil wird unser Werkzeug sein, um den Umgang und den Alltag mit Menschen mit Demenz zu verbessern. Die Person wird so wahrgenommen und angenommen, wie sie in diesem Moment gerade ist.

Der Weiterbildungstag ist praxisorientiert gestaltet und bietet Raum für eigene Beispiele und Austausch. Wir besprechen, wo unsere eigenen Anteile an herausforderndem Verhalten liegen und wie wir unseren Blick auf den Menschen mit Demenz positiv verändern können.

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Fachpersonen aus dem Bereich der Pflege, Betreuung und Begleitung.

Ziele

Sie lernen die Krankheit Demenz besser verstehen und die verschiedenen Formen zu erkennen. Darüber hinaus lernen Sie die Kommunikationsmethode nach Naomi Feil kennen, verstehen und anwenden.

Inhalte

  • Formen und Unterschiede der Demenz
  • Was ist eine Pseudodemenz?
  • Unterschiede Demenz und Depression
  • Kennenlernen der Grundprinzipien der Kommunikationsmethode von Naomi Feil
  • Die vier Phasen der Aufarbeitung
  • Techniken der Validation, Theorie und praktische Beispiele

Leitung

Nadja Söllner, dipl. Psychiatrische Pflegefachperson HF, CAS in Lebensweltorientierter Demenzpflege

Dauer: 1 Tag, 9.00 – 16.00 Uhr

Daten

Kurs 1: Samstag, 21. März 2026
Kurs 2: Freitag, 20. November 2026

Kosten: CHF 270.-

Anmeldeschluss

Kurs 1: Freitag, 27. Februar 2026
Kurs 2: Freitag, 30. Oktober 2026