BGS Logo

Gesund bleiben als Berufsbildnerin, Berufsbildner

Stressbewältigung und Resilienzförderung

Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Methoden zur Stressbewältigung und Resilienzförderung speziell für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner. Teilnehmende erfahren, wie sie als Führungspersonen mit den täglichen Herausforderungen der Berufsbildung umgehen können, ohne ihre eigene Gesundheit zu gefährden. Es wird zudem aufgezeigt, wie gesunde Führung im Arbeitsumfeld einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit hat.

In diesem Kurs tauchen Sie ein in wertvolle Strategien, um Stress gelassen zu begegnen, Resilienz aufzubauen und gesunde Führung ganz praktisch zu leben.

Zielpublikum

Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, Bildungsverantwortliche, Führungs-, und Leitungspersonen, welche in der Ausbildung tätig sind.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen, praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzförderung anzuwenden, um als Berufsbildnerinnen und Berufsbildner gesund und souverän mit den Herausforderungen ihres Berufsalltags umzugehen und so das Wohlbefinden, sowie die Leistungsfähigkeit im Arbeitsumfeld nachhaltig zu stärken.

Inhalte

  • Strategien zur Stressbewältigung im Arbeitsalltag
  • Resilienzförderung und gesunde Führungstechniken
  • Praktische Übungen für den Umgang mit beruflichen Belastungen

Leitung

Livia Tanner, Berufsschullehrerin, BScN, Fachperson Prävention und Gesundheitsförderung

Dauer: 1 Abend, 17.30 – 19.30 Uhr

Datum: Montag, 30. März 2026

Kosten: CHF 135.-

Anmeldeschluss: Freitag, 6. März 2026