Wie gelingt Netzwerken in einer vernetzten Welt?
Networking war noch nie so einfach wie heute. Soziale Medien ermöglichen es Führungskräften und Mitarbeitenden, sich mit anderen Branchenexperten, potenziellen Partnern und zukünftigen Talenten zu vernetzten.
Plattformen wie LinkedIn sind besonders wertvoll, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und als zukünftige Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heissen. Durch die aktive Teilnahme an relevanten Gruppen und Diskussionen kann die eigene Institution als attraktiver Arbeitsort positioniert werden.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Führungspersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die sich mit der Thematik auseinandersetzen möchten und wissen wollen, worauf es ankommt.
Ziele
Sie lernen, wie Sie digitale Vernetzungstools nutzen, Beiträge erstellen und den Mehrwert Ihres Netzwerks erkennen.
Inhalte
Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone und Laptop oder Tablet mit. Follow up days können angeboten werden.
Leitung
Enya Schmid, Bachelor of Science in Digital Business Management
Dauer: halber Tag, 13.30 – 17.00 Uhr
Daten
Kurs 1: Freitag, 27. März 2026
Kurs 2: Freitag, 6. November 2026
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Kosten: CHF 135.-
Anmeldeschluss
Kurs 1: Freitag, 6. März 2026
Kurs 2: Freitag, 2. Oktober 2026