Alzheimer Graubünden (ALZ GR) und das Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) in Chur führen am Donnerstag, 9. September 2021 gemeinsam den zweiten Demenzfachtag zum Thema ‚Unterwegs mit Demenz – in Workshops‘ durch.
Zielgruppe des Anlasses sind Pflegende aus stationären oder ambulanten Institutionen des Gesundheitswesens, Studierende der HF Pflege am BGS und weitere Interessierte.
Es erwarten Sie drei spannende Workshops zu Fragen in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz.
08.30 – 09.00 Uhr | Begrüssungskaffee und Abholung der Tagungsdokumente |
09.00 – 09.30 Uhr | Begrüssung |
09.30 – 11.00 Uhr | Workshop 1. Runde |
Pause | |
11.30 – 13.00 Uhr | Workshop 2. Runde |
Mittagspause | |
13.45 – 15.15 Uhr | Workshop 3. Runde |
Pause | |
15.25 – 16.00 Uhr | Schlusspunkt |
Workshop 1: Verschluckt!
Demenz und Dysphagie
Nicole Bruggisser, Leiterin Logopädie MSc, Kantonsspital Baden
Workshop 2: Menschen mit Demenz in der Nacht betreuen
Angelika Sohm, Dipl. Berufsschullehrerin HF, dipl. Pflegefachfrau HF, MAS Gerontologie, Höhere Fachschule für Gesundheit und Soziales HFGS Aarau
Workshop 3: Unterwegs mit Demenz zwischen Heim und Spital
Lisa Vetsch, Pflegefachfrau HF, dipl. Gerontopsychiatrie Fachfrau
250 CHF (exkl. Mittagessen)
BGS, Gürtelstrasse 42/44, 7000 Chur / direkt am Bahnhof
Wenn eine Durchführung vor Ort nicht möglich ist, wird die Fachtagung online durchgeführt.
Anmeldeschluss, Freitag, 13. August 2021
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Das Anmeldeformular für die Fachtagung finden Sie hier.
Bei Abmeldungen bis eine Woche vor Tagungsbeginn verrechnen wir Ihnen für den administrativen Aufwand den Betrag von 50 Franken. Bei Nichtteilnahme werden Ihnen die einbezahlten Tagungskosten nicht rückvergütet.
BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales
Gürtelstrasse 42/44
7000 Chur
Tel: 081 286 85 10
E-Mail: ruth.tscharner@bgs-chur.ch
Öffnungszeiten Sekretariat Leistungszentrum Weiterbildung
Montag Vormittag, Dienstag, Donnerstag