Anmeldungen ab sofort möglich!
Die dipl. Pflegefachperson im Operationsbereich arbeitet als spezialisierte Pflege-Fachperson im Operationsbereich in Spitäler und Kliniken. Sie arbeitet selbstständig in ihrem Arbeitsfeld und baut ihre berufliche Tätigkeit und Entwicklung auf den Erfahrungen als diplomierte Pflegende auf. Das Berufsfeld ist geprägt durch schnell wechselnde Situationen und Herausforderungen, durch das breite Spektrum der Patientenbedürfnisse und die laufende Weiterentwicklung im medizinal- und operationstechnischen Bereich. Ebenso wird das Berufsfeld durch wissenschaftliche Erkenntnisse wie auch durch multikulturelle und wirtschaftliche Entwicklung in der Gesellschaft beeinflusst.
Dipl. Pflegefachpersonen im OP-Bereich arbeiten in einem hochkomplexen, medizinisch-technisch geprägten und dynamischen Arbeitsfeld. Während der zweijährigen Weiterbildung eignen sie sich berufliche Handlungskompetenzen an, um folgende Zielsetzungen zu erreichen:
Die Studierenden haben eine Direktanstellung in einem vom Schweizerischen Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) anerkannten Ausbildungsspital. Die Entlöhnung während der Weiterbildungszeit vereinbaren sie mit ihrem Arbeitgeber. Folgende Gebühren fallen an:
Semestergebühren:
Prüfungsgebühren
BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales
Gürtelstrasse 42/44
7000 Chur
Tel: 081 286 85 34
E-Mail: ruth.tscharner@bgs-chur.ch
Öffnungszeiten Sekretariat Leistungszentrum Weiterbildung
Montag Vormittag, Dienstag, Donnerstag